03.10.2008
Ja, seit dem letzten Blog-Eintrag ist Einiges passiert: Wir haben z.B. im Oval für ein Konzert für eine geschlossenen Gesellschaft gegeben und die OWDBK dabei im Rahmen von 2 Konzertblöcken nicht nur zwei unterschiedliche Outfits, sondern damit verbunden auch die beiden musikalischen Richtungen, die wir eingeschlagen haben, präsentiert. Eine Wandlungsfähigkeit, die beim Publikum gut anzukommen schien.
Wir wollten wieder zurück nach Schloss Romrod - das hatten wir uns am 22.06.08 nach unsrem dortigen Auftritt im Rahmen des Schlossfestes geschworen (siehe Blog-Eintrag vom 23.06.08) und Gestern nun war es soweit: Unser Konzertabend im Rittersaal von Schloss Romrod stand an: Hierzu was zu schreiben wäre nicht richtig aus meiner Sicht, da diejenigen, die nicht dabei waren, es umso mehr bereuen würden :-)
31.08.2008
Blasmusik in Kölzenhain und KUBB-Turnier in Lauterbach: Zwei tolle Veranstaltungen liegen hinter uns! In Sachen KUBB, dem Schachspiel der Wikinger, lief es zwar jetzt nicht ganz so prickelnd ;-) ABER: Wir hatten einen Riesen Spass und werden das sicher nicht zum letzten Mal gespielt haben! Nächstes Jahr greifen wir nach internationalen Titeln ;-) !!!
10.08.2008
Schü-tzen-liesel - drei mal hat’s gekracht - BUMM - BUMM - BUMM... Wobei - eigentlich hat’s nicht ein einziges Mal gekracht heute morgen beim Kreisschützenfest in Angersbach: Böhmische Blasmusik und schmissige Schlager im Wartenberg-Oval haben wir erstmals mit unsrem “Loti” an gefühlten 10 verschiedenen Saxofonen :-) für unsre Zuhörer gespielt. Eine tolle Bereicherung unsres ohnehin schon immer starken Sax-Registers, auf das sich nicht nur unsre Zuhörer, sondern auch wir fortan freuen dürfen!!!
03.08.2008
Noch kann ich nicht in Worte fassen, was da Gestern im Odenwald abgegangen ist ;-) Vielleicht heitowett nach dem Frischbörner Festzug! Vielleicht belass ich es aber auch einfach bei den Worten: Das war ein schöner Tag!!!
28.07.2008
”Back to the roots” - unter diesem Motto kann man das Aufspielen am vergangenen Samstag auf unserer Wallenröder Kirmes sehen! Schliesslich war es genau dieses Event welches uns seiner Zeit :-) die Blaskapelle ins Leben rufen ließ. Wir waren also mal wieder auf Stippvisite bei der Hebamme der Dicke Backe :-)
Ja, liest man sich den Text hier an, liegt die Vermutung nahe, dass der Verfasser auch am gestrigen Tag noch mal auf der Kirmes war - No Comment :-)
07.07.2008
Es sind noch mal neue Termine für 2008 dazu gekommen: Neben der traditionellen Gaudi auf der “Hütte” (Es ist eigentlich vielmehr ein wunderschön gelegenes Wochenendhaus!) unsres passiven Mitgliedes Georg “Schorsch” Rockel in Kölzenhain, steht nun auch der Konzerttermin im Schloss Romrod fest: Am Vorabend des Tags der deutschen Einheit, also am Donnerstag, den 2. Oktober werden wir unser aktuelles Konzertprogramm zum Besten geben. Man darf sich also auf konzertante Musik vom Feinsten, gepaart mit Gänsehaut hervorrufender Akustik in herrlichem Ambiente freuen! Näheres zum Kartenvorverkauf gibt es schon bald u.a. hier auf unsrer Homepage!
29.06.2008
Es war keine leichte Situation für den Veranstalter, den Kirmesclub Eichenrod, der mit dieser aber gut umgegangen ist. Dafür Chapeau! Blasmusik kann durchaus auch mal “pur” wie am heutigen Tage erklingen! Wir würden uns sehr freuen, im nächsten Jahr wieder bei euch spielen zu dürfen!
23.06.2008
“I will wieder hoam...” Diese bekannte Zeile aus dem 80er-Jahre-Kracher “Fürstenfeld” von der Gruppe STS wurde nicht einfach so am gestrigen Tag im Rahmen des Schlossfestes in Romrod von uns gespielt - nein, da steckt mehr dahinter: So eine tolle Akustik und eine derart wunderschöne Atmosphäre kann wohl wirklich nur ein Schlossinnenhof wie der in Romrod haben (“Von der Akkuratesse ganz zu schweigen!” :-D )
Wir setzen daher Alles daran, noch für 2008 einen Termin für unser 2008er Konzertprogramm (Seitens der SMARTIG AG sind wir in unsrer Terminwahl frei, da auch sie von unsrem gestrigen Stelldichein angetan war!) in diesem schönen Ambiente zu finden, um sozusagen “wieder hoam” nach Romrod zu gelangen! Euch, liebe Fans, lassen wir es sofort u.a. über unsre Homepage wissen, wenn wir einen Termin gefunden haben!
An dieser Stelle noch einen ganz besonderen Dank und ein Lob an unsren Rafi, der bereits vergangenen Sonntag in Eichenzell, aber eben auch gestern in Romrod “Highland Cathedral” auf dem Dudelsack zum Besten gegeben hat. Gestern übrigens in schwindelerregender Höhe, von der Burgmauer herab - das Ganze stilecht im Kilt der McGünthers :-)
15.06.2008
Okay, jetzt ist es mal Zeit für ein persönliches Wort: Ähhh... sch*** :-) Neun Jahre OWDBK und es gibt doch immer noch Geschichten, die gibt es eigentlich nicht! Vor jedem Auftritt schick ich `ne Mail an alle Musiker, an was Alles zu denken sei (spezielle Noten, welche Klamotten, Choreographien :-) usw.) und - ich glaube - der ein oder andere ist von diesen Mails durchaus e wink genervt :-)
Dass ich es aber nun selbst sein musste, der heute morgen kurz vor Eichenzell erst merkte, dass ich ohne Instrument usw. losgefahren bin, ist schon irgendwie Ironie des Schicksals! Vielen Dank an Andrea, die meinen Kram in Wallenrod geholt und dann mit nach Eichenzell gebracht hat!!! Dort, in Eichenzell, war es übrigens trotz kühlerer Temperaturen richtig schön: Im Schlosspark haben wir zweieinhalb Stunden eine Mischung aus konzertanter und traditioneller Blasmusik gespielt, die - so hoffen wir - auch zur Verständigung zwischen dem Fuldaer und Vogelsberger Raum beigetragen haben (“Es lebe die eloquente Version der Fischerin!” ;-D ).
22.05.2008
Mai, Mai, Mai :-) Vier Auftritte liegen hinter uns - und es war wirklich einer schöner als der andere! Heute haben wir einmal mehr einen Open Air-Auftritt gehabt: Beim Karl Boppert in Ober-Sorg haben wir bei dessen Hoffest vor einer gewackt vollen “Hohreit” knapp zweieinhalb Stunden Blasmusik vor begeistertem Publikum zum Besten gegeben! Bei Bier vom Fass und lecker Gegrillten war das ein super Nachmittag!
21.05.2008
Heute war es endlich soweit: Die beiden Kult-Clubs aus Wallenrod haben etwas zusammen bewerkstelligt :-) Wir haben heute 2 Stunden Open Air bei unsren Wallenröder Freunden vom Erdinger-Club “Owelabbe” auf dem Prämienmarkt gespielt! Unterstützt hat uns unser Koop-JBO “Pancake Brass”, welches “Pirates of the Caribbean”, “Meet the Flintstones” und “Tequila” zum Besten gab! Alles in Allem war es eine klasse Atmosphäre im Erdinger-Biergarten! Super Publikum! Gerne wieder!!!
18.05.2008
Yep, es woar e wink kaahld naichtsowett, aber wir haben uns und euch eingeheizt :-) Es ist wirklich immer ein schöner Auftritt beim Blacky am Prämienmarkt in Lauterbach. Das hängt wohl an der Location :-) und darüber hinaus zum einen an der Open Air-Atmosphäre und zum anderen auch ganz sicher an der Nähe von uns zum Publikum - das hat einfach was!
Gestern Abend hatten wir als besondere Schmankerl unsere 3er-Combo mit Frank an der Tuba, Klaus an der Trompete und Philipp (eine Hälfte des Kölzenhainer Wöll-Duos) an der Steirischen, mit Hüne eine Hälfte des nahezu weltberühmten, oft kopierten und nie erreichten Maarer Gesangsduos “Fichtenholz und Haushaltsplan” sowie mit “Highland Cathedral” ein konzertantes Stück, welches von Robin am Dudelsack hammermäßig die Krone aufgesetzt bekam!
Jetzt am Mittwoch sind wir noch einmal auf dem Prämienmarkt: Von 16 bis 18 Uhr hört man uns beim Erdinger-Club “Owelabbe” auf dem Gelände des ehemaligen tegut-Marktes!
Tags drauf spielen wir von 12 bis 14 Uhr in Ober-Sorg anläßlich des 15jährigen Bestehens des dortigen Getränkeservices!
Wir freuen uns auf euch!!!
11.05.2008
So, die Frühschoppen-Saison ist hiermit ganz offiziell eröffnet: Gerade sind wir von Meiches heim gekommen! Dort war die “Bude” wie immer gerammelt voll und dieses Jahr war’s wettertechnisch natürlich auch ein Hammer! Wir hatten unser Gesangsduo, Laura und Wolfgang, einen Einzug mit Marschmusik und “Das rote Pferd” im Gepäck, um Meiches ordentlich zu rocken! Schee woarsch einmal mehr auf der Meicheser Pfingstkirmes!
04.03.2008
Ein weiterer Auszug aus der Crackers-Homepage. Hier entwickelt sich eine Band-Freundschaft - wer strickt uns einen entsprechenden Schal? :-)

03.03.2008
Hier jetzt der Link zum Presseartikel ĂĽber den Oval-Gig aus dem Lauterbacher Anzeiger: http://www.lauterbacher-anzeiger.de/sixcms/detail.php?id=3506947&template=d_artikel_import&_adtag=localnews&_zeitungstitel=1133844&_dpa=
Loti von den Crackers hat sich wieder in unserem Gästebuch verewigt:

02.03.2008
Ohne Worte: Gestern im Oval war´s einfach nur geil! Fortsetzung folgt... Noch isses `ne Überraschung - daher immer wieder mal auf unsrer Homepage vorbei schauen!!!
Hier gibt´s Pics vom gestrigen Gig: http://www.rockpictures.de/web-content/Bilder/Galerien/Rodgau%20Monotones/1.3.2008_Wartenberg/html_schatten/Wartenberg%2001-03-08-1.html Man lese und staune: Unter www.ROCKpictures.de findet man uns nunmehr :-)
01.03.2008
KALL MEI DROBBE: Heit isses sowiet: Mir blohse fier de Crackers un de Rodgau Monotones in Angäschbach im Oval bei de hessische Rocknacht. Wann ech nur droh dänge duh, kriech ich “Rannseblitze” :-) Awwer öff de anner Sitt werds beschtimmt saucool! In diesem Sinne: Volle Lotte wieder mal - so ein richtig hysterisches Fest!!
Hier zwei AuszĂĽge aus der Crackers-Homepage:


Unsre Verbundenheit zu den Crackers und unsrem gemeinsamne Kunpel Jörg Bombach von hr3 haben die beiden übrigens auch in unsrem Gästebuch deutlich gemacht:

03.02.2008
“Wallenrod”-Seite überarbeitet! Vielen Dank an GOOGLE Maps :-)
01.02.2008
Juhu, wir träumen seit gut 2 Jahren davon, jetzt geht es nach gründlichen Planungen endlich los: Wir rufen eine in Kooperation mit der Musikschule Lauterbach geführte vereinsinterne Bläserklasse unter der Leitung von unserem Dirigenten Klaus Scheuer ins Leben! Mehr zu diesem weiteren wichtigen Schritt in Sachen Jugendarbeit der 1. OWDBK gibt es hier!
17.01.2008
Ab heute könnt Ihr unsren Verein über unsre neue (Unter-)Seite “Förderung” auf zweierlei Arten direkt und ganz einfach unterstützen - wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Ihr Euch das mal anschaut und überlegt!
23.12.2007
Das war sie also jetzt, die Saison 2007!!! Absolute Hammer-Auftritte (z.B. Butzbach) und sonstige Events (z.B. hr-Bus!!!) liegen hinter uns und wir hatten wieder einen Riesen Spass!
Wir freuen uns schon jetzt auf die sicher ähnlich ereignisreiche Saison 2008, welche bereits am Sonntag, den 6. Januar 2008 mit dem Neujahrsfrühschoppen beginnt! Dieser startet dann bereits zum 9. Mal um 11 Uhr im EAH zu :-) Wallenrod! Natürlich ist neben schöner Blasmusik auch wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt!!! Hierzu seid Ihr, liebe Fans, recht herzlich eingeladen! Natürlich ist der Eintritt frei!
Wir bedanken uns bei all den zahlreichen Veranstaltern, die uns 2007 (wieder) engagiert haben, bei unsren Fans, die unsren Auftritten immer wieder zahlreich beiwohnen, unsren Gönnern, unsrem Diri Klaus und natürlich unsren passiven und aktiven Mitgliedern!!!
Euch Allen wĂĽnschen wir ein Frohes Fest und Alles Gute fĂĽr 2008!!!
04.11.2007
Schön war´s mal wieder heute: Wir waren zu Gast in Groß-Felda und haben den Frühschoppen der dortigen (Saal-)Kirmes musikalisch umrahmen dürfen! Bei zahlreichen Gästen war es in der “Feldahalle” ein schönes Event, welches wir gerne wiederholen würden!
Unsre Saison neigt sich damit allmählich dem Ende, zuvor spielen wir aber nächsten Sonntag am Faschingsauftakt auf der Kirmes in Brauerschwend und am 2.12. noch mal in Wallenrod zum Adventsnachmittag! Auch unser Jugendblasorchester, “Pancake Brass”, hat noch zwei Auftritte in diesem Jahr!
Was die Termine für 2008 anbelangt ist zu sagen, dass wir diese sicher schon recht bald auf unsrer Homepage veröffentlichen. Der Kalender ist nämlich schon wieder gut gefüllt. Gerade was die Hauptsaison anbelangt, sollten sich potentielle Veranstalter daher mit einer Verpflichtung unsrer Kapell´ e wink beeilen ;-)
01.11.2007
Eine geile Zeit, die wir dieser Tage haben. Lest selbst:
Hessischer Rundfunk schenkt 1. OWDBK einen Bus
Die zahlreichen Auftritte im Rahmen seiner Sendung, der erfolgreichsten Radiosendung des hr überhaupt, und die dadurch entstandenen guten Verbindungen zu Jörg Bombach, dem "Wellenchef" von hr3, mögen sicher ein Übriges bewirkt haben, dass dem Wallenröder Musikverein vor wenigen Tagen diese gar nicht hoch genug einzuschätzende Spende gemacht wurde.
Jetzt zahlt sich diese Verbindung neben dem gestiegenen Bekanntheitsgrad und den damit verbundenen vermehrt aufkommenden Anfragen aus dem Rhein-Main-Gebiet also auch noch auf eine dritte Art und Weise aus: Mit dem VW T4 bekommt die OWDBK einen Kleinbus, der nicht nur der "Seniorenabteilung" des Musikvereins, sondern auch dem Jugendblasorchester (JBO) "Pancake Brass" bei Fahrten zu Auftritten oder - wie in Kürze für das JBO in Form eines Ausflugs in eine Fuldaer Kletterhalle wieder anstehend - zu Freizeitaktivitäten genutzt werden wird. Der Vorsitzende Thomas Caspar, der bereits seit einem knappen Jahr die Gespräche mit Herrn Signoroni, dem Fahrbereitschaftsdienstleiter des hr, führte, gab sich überglücklich und dankbar: "Dieser Bus bedeutet eine enorme Erleichterung unsres gemeinnützigen Vereinslebens und wird uns auch stets ein Zeichen unsrer engen Verbundenheit zu hr3 und dem gesamten Hessischen Rundfunk sein." Auch Herr Fischer, Mitarbeiter de s hr und Überbringer des Busses, bekannte glücklich darüber zu sein, "dem nicht nur bezüglich seiner Jugendarbeit engagierten Musikverein eine offensichtlich große Freude" bereitet zu haben.
Natürlich hielten auch die Wallenröder Musiker für die Übergabe ein kleines Dankschön in Form eines deftigen Vogelsberger Imbisses für die Überbringer des Busses parat.
Die Musiker aus dem Lauterbacher Stadtteil werden auch am Freitag, den 18. Januar 2008 wieder live bei Bombi zu hören sein.
BU: Herr Fischer (HR, rechts) und Thomas Caspar (1. OWDBK, links) bei der Ăśbergabe des BusschlĂĽssels
Kleine Zusatzinfo: Gestern Abend haben wir den Bus im Rahmen unsrer Probe in Anlehnung an “OMNIBUS” und unsren Freund Jörg “Bombi” Bombach “BOMBIBUS” getauft und dazu ein Schlückchen “Asti” - oder so ebbes - auf seine Motorhaube und in unsre Kehlen gekippt ;-)
14.10.2007
Prima Wetter, tolles Publikum und zu Gast bei Freunden - Herz, was willst du mehr ;-) Es war ein schöner Auftritt heute bei unsren Freunden vom Musikverein Blankenau, deren Oktoberfest-Sonntag von uns musikalisch eröffnet wurde! Auch von dieser Stelle noch mal ein Gruss und ein Dankeschön für die tolle Bewirtung mit u. a. dem Hopfensaft vom Kreuzberg ;-)
13.10.2007
Heute war er im “Lauterbacher Anzeiger”, der Bericht über unsren Konzertabend! Es hat zwar etwas gedauert, aber das, was dort von G. Otterbein geschrieben wurde, klingt doch klasse! Ein Mann mit Musikkenntnissen! Wir haben ihn HIER für Euch eingescannt und abgelegt - viel Spass beim Lesen!
10.10.2007
Fast pünktlich zum allerersten, wirklich tollen Auftritt des Jugendblasorchesters “Pancake Brass” steht jetzt auch dessen Homepage im Netz! Unter www.pancakebrass.de findet Ihr zukünftig alles Wissenswerte rund um unser in Kooperation mit der Musikschule aktives JBO!
07.10.2007
Tagesfahrt war klasse!!! Nunc est bibendum, liebe Götter ;-)
03.10.2007
Gestern war es also soweit: Wir hatten unsren allerersten Konzertabend in unsrer nunmehr rund achteinhalbjährigen Geschichte! Alles, was ich hierzu schreiben könnte, wäre möglicherweise zu sehr durch die Vereinsbrille gesehen, daher fände ich es klasse, wenn Ihr, liebe Fans und Besucher unsres Konzertes, eure Meinungen z. B. in unsrem Gästebuch hier auf der Homepage kund tut! Vielen Dank im Voraus dafür!
16.09.2007
Jaja, ihr habt absolut Recht, liebe Fans: Hier ist schon lange nichts mehr eingetragen worden! Ich danke, dass Ihr mich hierauf aufmerksam gemacht habt und entschuldige mich ein paar Mal ;-)
Es gab bzw. gibt allerdings auch einen wirklich guten Grund für mein Versäumnis: Die Probenarbeit sowie das Organisatorische rund um den in gut 2 Wochen anstehenden Konzertabend stehen derzeit natürlich absolut im Vordergrund. Erst gestern und heute haben wir wieder zwei “satte” Proben gehabt. Dieser zusätzliche Zeitaufwand wird von uns gerne betrieben, schliesslich wollen wir Euch am 2.10. etwas bieten, was Ihr so bislang nicht von uns gewohnt seid! Wer sich dieses Konzert nicht entgehen lassen möchte, sollte schnellstmöglich eine Email an info@owdbk.de schicken bzw. anrufen unter: 06638-9180280. Es gibt nur noch einige, wenige Restkarten zu je 4 € pro Stück (Jugendliche bis 14 Jahre sind frei!). Also, bis dann bis zum Konzert, welches - neben dem allerersten Auftritt des Jugendblasorchesters “Pancake Brass” - ganz sicher mit der ein oder anderen Überraschung mehr aufwarten wird!!!
24.07.2007
Jetzt, da etwas mehr als die Hälfte der Jahresauftritte hinter uns liegt, konzentrieren wir uns voll auf unser Herbstkonzert am 2.10.! In diesem Rahmen wird es nicht nur ganz neue Klänge seitens der 1. OWDBK, sondern auch - aller Voraussicht nach - erstmals einen Auftritt des erst im April diesen Jahres gegründeten Jugendblasorchesters geben! Man darf also sehr gespannt sein! Der Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt in Kürze - Näheres hierzu schon bald auf dieser Seite!!!
27.05.2007
Vor zwei Wochen Dirlammen und heute Meiches: Das Lautertal ist eine Art 2. Heimat für uns! Es mächt immer werre Spaß bei ouch! Bedenkt man, dass wir am RoMo-Zug in Hörgenau regelmäßig teilnehmen, am 24.6. in Eichenrod und am 15. Juli in Engelrod spielen, bleibt kaum noch ein Dorf, wo wir 2007 nicht spielen - schee, so soll´s sein ;-)
Am Samstag (2.6.) sind wir in Wallenrod beim Brunnenfest (18-19 Uhr) und tags drauf am Prämienmarkt (3.6.; 17 bis 21 Uhr)! Wir freuen uns auf euch!
22.04.2007
I. Jugendblasorchester (JBO) Lauterbach-Wallenrod hatte nicht nur vergangenen Donnerstag seine erste Probe, die - nebenbei bemerkt - absolut klasse war, sondern nun auch einen offiziellen Titel, der in KĂĽrze u.a. hier vorgestellt werden wird! Das JBO probt immer donnerstags um 18 Uhr in Wallenrod im EAH - interessierte Musiker mit ersten Vorkenntnissen sind stets herzlich willkommen!
II. “Hutter”-Konzert in Alsfeld gestern Abend war ein Oberhammer!!! Muss auch mal gesagt werden! ;-)
III. Ab sofort kann man sich bei unserem neuen Kassenwart, Mario Jungk, fĂĽr die Tagesfahrt am 6. Oktober anmelden (06638-918555)!
IV. Wir sind gerade zurück von unsrem einstündigen Platzkonzert im Rahmen des Landesmusikfestes des HMV in Laubach! Im dortigen Schlosshof bei blauem Himmel “open air” vor Publikum spielen zu dürfen - das war schon ein super Start in die Hauptsaison! So darf es ruhig weiter gehen!!!
31.03.2007
Gestern Abend war unsre Jahreshauptversammlung: Es gibt einen neuen Vorstand, den ihr schon bald auf der Seite “Vorstand” sehen könnt.
22.03.2007
Unter www.klaus-scheuer.de findet ihr Impressionen vom Probewochenende - u.a. mit “Hocker-Jenga” und anderen Krachern!!!
31.01.2007
ACHTUNG ACHTUNG ;-))) Tourplan mittlerweile gewackte voll! Wir marschieren 2007 auch erstmals beim HESSENTAG!!!
25.01.2007
Guhmoje und noch ein frohes, neues Jahr all denjenigen, denen wir es bislang noch nicht persönlich (z.B. bei unserem Neujahrsfrühschoppen) gesagt haben! Der Tourplan 2007 ist aktualisiert und in Sachen Hauptsaison fast voll! Evtl. Veranstalter sollten sich also bitte schon bald melden!
23.12.2006
Ja, Freunde, kurz vor Weihnachten noch eine kleine Online-Bescherung ;-) Der Tourplan 2007 ist aber auch so was von auf den aktuellsten Stand gebracht - dat glaubst du nich´...
Ein frohes Fest Euch Allen! Lasst es euch gut gehen und nicht vergessen:
Am 7. Januar ist wieder NEUJAHRSFRĂśHSCHOPPEN!!!
12.11.2006
Was soll man sagen: Die Saison ist rum und wie immer nimmt man das mit einem weinenden und einem lachenden Auge wahr! Gestern Abend in Schwarz gings noch mal rund wie in ´70 und wir hatten Spass ohne Ende! Nun, machen wir noch ne kleine Saisonabschlussfeier und bereiten uns aber gleichsam schon mal auf unsren Neujahrsfrühschoppen 2007 am Sonntag, den 8. Januar ab 11 Uhr im EAH in Wallenrod vor!
30.10.2006
Wie versprochen: Hier gehts zu den ersten Fotos (Danke an Cooky!!!)
29.10.2006
So, jetzt haben wir den innerhessischen Jet-Lag überwunden: Nachts um 2 Uhr aufzustehen, um dann mit `nem Bus zum hr nach Frankfurt zu fahren, gehört eben doch nicht unbedingt zum normalen Tagesablauf - ABER: Schee woarsch ohne Ende!
Jörg “BOMBI” Bombach, Mirko Förster und Tobi Kämmerer, der Redakteur der “Pop & Weck”-Sendung an der wir teilgenommen haben, waren sehr geil drauf und Ähnliches gilt es über unsre Musikerfreunde aus Wiesbaden, den Crackers (“Klassenfahrt zum Titisee”), zu sagen!!!
Da sich nach der Sendung und dem schon traditionellen “Stelldichein” im hr-Treppenhaus der “kleine Hunger” gemeldet hat sind wir noch kurzerhand nach Hofheim im Taunus gefahren, um dort im “Waldgeist” “e wink zu näseln”. Wer die Kneipe kennt, weiss wovon wir reden ;-)))
Vom kompletten Tag wird es auf unsrer HP schon bald ein paar Bilder u.a. unsres Treppenhaus-Gigs geben!!! Also, immer mal wieder auf unsre ...äh... wie heisstse... äh Page... äh Homepage surfen (Sorry, das war ein kleiner Insider ;-) )!!!
29.09.2006
Unser Diri Klaus hat jetzt ne eigene Seite - eigentlich sogar 2! Unbedingt anschauen!
03.09.2006
Seit 2 Tagen haben wir eine Kooperation mit der Musikschule Lauterbach (bzw. eigentlich mit dem Magistrat der Stadt Lauterbach) bzgl. einer gemeinsamen Ausbildungsinitiative an der Grundschule in Maar. Näheres dazu unter:
http://www.lauterbacher-anzeiger.de/sixcms/detail.php?template_id=2917&id=2239382&_zeitungstitel=1133844&_resort=1103655
oder auf unsrer neuen Seite zur Kooperation!
Eins aber noch: Wir sind total stolz auf diese Kooperation und würden uns freuen, wenn dadurch ganz vielen jungen Leuten das Erlernen eines Instrumentes ermöglicht werden würde!!!
21.08.2006
Da war er also: Der 1. offizielle Auftritt unter unsrem neuen Diri, Klaus Scheuer. Schee woarsch und geklappt hats. Man weiss einfach eher, was man zu tun hat als Musiker, wenn man das von vorne angezeigt bekommt ;-) Sorry, aber das musste jetzt noch ein letztes Mal zu alten Geschichten gesagt werden. Schön, dass es nun wieder weiter bergauf geht - auch stimmungstechnisch lassen wir uns nicht mehr ans Bein pi... ;-)
Noch ebbes: Mit Brauerschwend ist noch ein allerletzter neuer Termin für 2006 reingekommen - da geht jetzt naut mäh! Auch für die Hauptsaison 2007 wird es allmählich eng!
19.08.2006
Tatatataaaaaaaaaaaaaa: Da isser, der “Neue Mann am Taktstock”:
Klaus Scheuer
aus Lauterbach!
Mehr ĂĽber und von ihm bald an dieser Stelle sprich auf dieser Website! Jetzt aber schon unter www.lauterbacher-anzeiger.de forschen bzw. oder unter www.klaus-scheuer.de !!!
15.08.2006
Die Wahl ist gelaufen!!! Morgen Abend dirigiert uns erstmals offiziell der neue Dirigent der 1.OWDBK! Gleichsam wird er in der morgigen Probe der Presse vorgestellt, die ihn dann ihren Lesern präsentiert! Da wir hierbei nicht vorgreifen wollen! Bleibts noch a bisserl a G´heimnis!
03.08.2006
Noch haben zwar nicht alle Aktiven ihre Stimmen bzgl. ihres Dirigentenwunsches abgegeben, aber es scheint sich bereits jetzt eine Tendenz abzuzeichnen... Mehr dazu, sobald das Ergebnis komplett feststeht... NatĂĽrlich werden dann erst mal die Bewerber selbst ĂĽber den Ausgang der Wahl informiert, dann aber steht es hier!
26.07.2006
Am Freitag, den 27.10., sind wir wieder bei BOMBI auf hr3 zu hören!
21.07.2006
So, die Probedirigate sind durch! Da wir in Wallenrod aber nächstes Wochenende (28.-30.7.) Kirmes haben, lassen wir die nächste Probe ausfallen und fällen erst (frühestens) am 3. August unsre Entscheidung! Wie gesagt, diese Homepage hier wird sofort davon berichten, wenn wir wissen, wer unser neuer Dirigent werden soll!
07.07.2006
1.OWDBK beendet WM-Pause mit der Entscheidung ĂĽber neuen Dirigenten
Am Mittwoch, den 12. Juli, findet um 19.30 Uhr im Erich-Archut-Haus (EAH) in 36341 Lauterbach-Wallenrod die erste Probe nach der WM-Pause statt. Da die 1.OWDBK derzeit noch ohne Direktion ist, werden die beiden ersten Proben am 12. und am 19. Juli Probedirektionen zweier Bewerber auf den Dirigentenposten sein. Nicht zuletzt daher bittet der Vorstand um zahlreiches Erscheinen der Aktiven, da diese letztlich bestimmen, wer die vakante Direktionsstelle übernimmt. Natürlich würde sich der Vorstand auch über neue Musiker freuen. Für Interessenten ist dieser musikalische Neubeginn sicherlich eine gelungene Einstiegsmöglichkeit.
16.06.2006
Allmählich schliessen wir die Bewerbungsphase für unsre Dirigentenstelle: Drei Bewerber sind in der engeren Wahl und werden sich im Laufe des Julis in Probedirigaten beweisen müssen! Wir sind guter Dinge Ende Juli/Anfang August eine Entscheidung treffen zu können, die wir Euch dann hier kundtun werden!
06.06.2006
Ja, liebe Freunde, viel ist passiert seit dem letzten Eintrag in dieser Rubrik: Die Wege unsres langjährigen Dirigenten, Werner Schäfer, und von uns Musikern haben sich getrennt! Leider ranken sich um das Ende der Dirigentschaft von Werner etliche Gerüchte, die der wahren Situation nicht gerecht werden! Fest steht, dass wir aktuell ohne Dirigent sind und daher Klaus Scheuer, Ralf Eisler (Beides Lehrer an der Musikschule der Kreisstadt Lauterbach), Mark Herget (Dirigent des Posaunenchores Schwarz) und Horst Pühra (“Spielertrainer” der Lauterbacher Strumpfmusik) für ihre Aushilfsdirigate bzw. kommissarische Leitung unsrer Kapelle sehr dankbar sind! Was die Besetzung des vakanten Dirigentenpostens anbelangt haben sich auf unsre hessenweit geschaltete Anzeige bereits einige Bewerber gemeldet. Sobald wir Aktiven eine Entscheidung getroffen haben, werden wir es Euch, liebe Fans, auch an dieser Stelle wissen lassen! Bis dahin aber gilt, dass wir bei unseren Auftritten weiterhin richtig “Gas geben” wie am Pfingstsonntag zum Beispiel in Meiches geschehen!
Vergessen will ich auch nicht, dass mit Tanja Gerbig, Petra Habermehl, Michaela Caspar, Horst Welker, Rafi Günther, Mario Jungk und Michael Döll zwischenzeitlich sieben weitere Musiker ihr Leistungsabzeichen “Stimmgabel” der LMJ Hessen bestanden haben! Dazu noch mal unsren “Herzlichen Glückwunsch”!!!
07.03.2006
Tourplan aktualisiert!
Satte 90% fanden unsren Neujahrsfrühschoppen einen “Absoluten Hammer!”. “ABBA Gold” war sogar bei 94% die Aussage “Geilomat” So Musik müsst ihr noch mehr bringen!” wert! Vielen Dank für Eure Votings! Das zeigt uns, dass wir auch weiterhin auf dem richtigen Weg sind!
13.01.2006
Tourplan aktualisiert! Schaut mal ins Gästebuch - da geht es derzeit lustig zu ;-)
09.01.2006
So, damit ist die Saison 2006 eröffnet: Was ein geiler Neujahrsfrühschoppen! Hoffentlich hat es Euch auch so gut gefallen wie uns! Sagt uns unsre Meinung im Rahmen der Umfrage auf der Startseite!
Jetzt aber erst noch das Ergebnis der letzten Umfrage: Wir hatten Euch ja gefragt, ob Ihr bei einem unsrer Auftritte “richtig gute Blasmusik”, “Stimmung bis zum Abwinken” oder doch lieber “eine gelungene Mischung aus beidem” erwartet. Interessanterweise haben rund 60% der insgesamt knapp 50 Stimmen, die “Stimmung bis zum Abwinken” eingefordert! Gerne kommen wir dem noch mehr nach!
21.12.2005
Schlagwerk, Tuba und 1. FlĂĽgelhorn komplett fertig! Bariton und Tenor sowie 2. FlĂĽgelhorn schon angefangen! CD soll Mai/Juni 2006 fertig sein - sofern wir ausreichend Termine finden!
Euch Allen aber jetzt erst mal ein frohes Fest und alles Gute fĂĽr 2006!
Wir sehen uns wieder am NeujahrsfrĂĽhschoppen! Bis dann!
16.12.2005
Tourpläne um- und Hinweis auf Neujahrsfrühschoppen reingestellt!
16.11.2005
Man hat mir gesagt - und dafür bin ich immer dankbar - dass die Rubrik “Interaktiv” nicht zwingend auf das Gästebuch verweist! Daher hab ich die Rubrik umbenannt, in der Hoffnung, dass sich jetzt deutlich mehr Gäste im Buch verewigen!
06.11.2005
So, liebe Freunde, das war sie die Saison 2005! Ein wahrhaft extrem geiler Abschluss heute in Brauerschwei! Mehr Fetz, mehr Halligalli, mehr Stimmung geht kaum noch!!! Ihr Brauerschweier - Hut ab!!! So mecht des SpaĂź!!! Wir freuen uns jetzt auf unsre vereinsinterne SaisonabschluĂźfeier, auf Weihnachten ;-) , auf unsren NeujahrsfrĂĽhschoppen am 08.01.2006 und ĂĽberhaupt auf die kommende Saison!
Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit, ein schönes Fest und - jetzt schon mal: Alles Gute für 2006!
Mögen wir wieder so viel Spaß bringen und haben!!!
20.10.2005
Kelzehaa 2006 - wir kommen - und bleiben diesmal noch deutlich länger!!! ;-)
17.10.2005
Am Samstag, den 15.10., haben wir - nachdem wir gerade mal ein halbes Jahr Mitglied in HMV und LMJ sind - bereits den Einstieg in deren Aus- bzw. Weiterbildungswesen gewagt: 12 erfolgreiche Prüfungen (Alle Teilnehmer haben bestanden!) zum Musikerleistungsabzeichen “Kleine Stimmgabel” wurden von uns abgelegt - UND DAS GANZE ALS ERSTER VEREIN HESSENWEIT, DA ES DIESE PRÜFUNG ERST SEIT MAI 2005 GIBT!!!
Bericht samt Foto hier!
03.10.2005
So, der Tourplan 2005 ist fast durch! An dieser Stelle schon mal, vielen, lieben Dank unsren Veranstaltern und unsren treuen Fans - es war wieder eine geile Saison - und die is ja noch nicht mal fertig! Denkt nur mal an hr3, Frischborn und Brauerschwei!!!
25.08.2005
Man sollte es ja wirklich kaum glauben, aber es gibt doch tatsächlich noch Leute, die WALLENROD noch nicht näher kennen, ts ts ts ;-) Naja, für die zwei, drei Mann gibt´s jetzt `ne extra Seite!
13.08.2005
Neuer Termin fĂĽr 2005: Es gett nach Brauerschweih!
11.08.2005
Neue Bilder von Heimertshausen online!
09.08.2005
Neue Termine in 2005 und in 2006!!! Nach Schlagwerk, Tuba und Hochbass ist seit gestern auch das 1. FlĂĽgelhorn so gut wie fertig mit der CD-Einspielung!!!
08.08.2005
Heute geht´s mal wieder ins Tonstudio - also, keine Angst, unsre CD wird weiterhin produziert!!!
01.08.2005
ACHTUNG: Neuigkeiten bei den Tourplänen 2005 (Siehe auch rotes Feld rechts oben!!!) und 2006!!!
24.07.2005
Bilder von Rainrod online!!!
23.07.2005
Es gibt wieder eine neue Umfrage! Bei der letzten haben 78% gesagt, sie seien Fans! Die anderen 22% sind ĂĽber Links auf unsre Seite gekommen!
18.07.2005
Seite zur “Jugendarbeit” ein wenig aktualisiert! Übrigens, das wichtigste Anliegen unsrer kompletten Vereinsarbeit!!! Also, schaut euch die Seite an und meldet euch doch einfach mal bei uns, denn bei uns wird beileibe nicht nur musiziert!!!
13.07.2005
Neuer Termin fĂĽr 2006!
09.07.2005
Jetzt ist der Bericht zum “Tag des Instruments” online!
Unter den Downloads befindet sich jetzt auch ein Banner! Ăśbrigens, heute ist der Tag des Instruments!!!
07.07.2005
Bzgl. 2006 hat sich noch was geändert: Wir spielen jetzt auf der berühmten Grebenhainer Backhauskirmes!
30.06.2005
Juni und Juli 2006 sind dicht! Da geht nichts mehr!!!
30.06.2005
2006er Tourplan fĂĽllt sich zu unsrer Freude zumindest in der Hauptsaison!
26.06.2005
Tourplan aktualisiert und Laufband auf Startseite ergänzt! Außerdem a bisserl was an der Seite Historisches gewerkelt!
23.06.2005
So, es gibt wieder eine neue Umfrage auf der Startseite! Bitte beteiligt euch doch wieder daran!
19.06.2005
Ulrichstein, Bermuthshain und heute Hochwaldhausen - lauter schöne Auftritte! Vielen Dank liebes Publikum! Erstmals haben wir heute ein Kurkonzert gegeben: In herrlicher Atmosphäre im Kurpark in Hochwaldhausen haben wir unter den schattenspendenden Bäumen zwei wunderschöne Stunden verbracht! Schee woarsch!!!
12.06.2005
Termine 2006 schon wieder aktualisiert! Achtung Veranstalter: Auch die Hauptsaison 2006 muss jetzt schon gebucht werden! Allerdings gibt´s keine Frühbucherrabatte ;-)
11.06.2005
Ausblick auf unsre Termine 2006 erweitert!
10.06.2005
Musiker-Seite mit Registerlinks versehen, unter denen einzelne Stimmen bzw. Register kurz charakterisiert werden! AuĂźerdem GruĂźort unsres Petters und Freundes, Wolfgang Schwalm, neu (Achtung: Neudeutsch!!!) gelayoutet! ;-)
09.06.2005
Jugendarbeit um eine Seite ergänzt! Erstmals auch Zeitungsberichte im Presseteil!
05.06.2005
Startseite aktualisiert und Chronik ins rechte Design-Licht gerückt! Interaktiv-Seite direkt mit Gästebuch verbunden!
Das Ergebnis unsrer Umfrage bzgl. der musikalischen Qualität hat uns sehr gefreut:
Ganze 70% haben uns die Note “1”, also “Sehr gut” gegeben.
Vielen Dank dafĂĽr!
Die restlichen 30% werden wir versuchen, noch von unsrem Können zu überzeugen. Übrigens gibts wieder eine neue Umfrage auf der Startseite!
04.06.2005
Apropos Bermuthshain: Wir haben viele schöne Auftritte im Jahr und alle machen sie Spaß ohne Ende, aber das, was naichtsowett in Bermuthshain abging war - ohne Übertreibung - der Hammer! Ihr Bermuthshainer, ihr könnt feiern - Kall mei Drobbe! Mir komme garn werrer!
Noch ebbes: Liebe Veranstalter, um Terminschwierigkeiten zu vermeiden, seid bitte so gut und plant etwas längerfristig. Angesichts der Fülle unsrer Termine sind wir bis September diesen Jahres kaum noch in der Lage, Euren Anfragen zu entsprechen! So gerne wir das auch machen würden - es geht naut mäh!
20.05.2005
So, das Ergebnis der 1. Umfrage liegt vor:
Hallo liebe Besucher! Vielen Dank, fĂĽr Eure Teilnahme an unsrer Befragung zur neuen Homepage! Immerhin fanden 69% unsre Homepage GUT! bzw. sogar SUPER! Wir arbeiten natĂĽrlich stets daran, um Euch auch weiterhin aktuell zu informieren!
AuĂźerdem sind wir seit gut einer Woche in der Lage, Bermuthshain korrekt zu schreiben, vgl. hierzu den Tourplan! ;-))
12.05.2005
In Sachen Links hat sich was getan! AuĂźerdem gibt es eine neue Umfrage auf der Startseite!
11.05.2005
Hallo! Es gibt Neuigkeiten bzgl. unsrer Jugendarbeit! Bitte nachlesen und unverbindlich bei uns melden!!!
26.04.2005
In Sachen CD-Aufnahme tut sich wieder was! Schaut euch mal unsre Seite zur CD Bestellung an!
Endlich ist unser Vorstand wieder da, wo er hingehört - er war ein wenig aus dem Rahmen gefallen ;-)
Achtung: Unser Tourplan wird immer voller!
09.04.2005
Nehmt an unsrer Umfrage auf der Startseite teil und tragt euch doch bitte in das nigelnagelneue äGstebuch ein!
06.04.2005
Es gibt neue Termine im Tourplan sowie neue Bilder unter hr3!
31.03.2005
Endlich ist sie da: Die neue Homepage, die wir selbstständig verwalten und die daher immer topaktuell sein wird - Musikerehrenwort!!!
|