Proben der Bläserklasse
seit 7. Februar 2008 immer donnerstags um 17 Uhr
im Erich-Archut-Haus in Wallenrod.
Was ist eine Bläserklasse?
Die Bezeichnung „Bläserklasse“ kommt aus der allgemeinbildenden Schule. Das Konzept wurde in den USA für den schulischen Musikunterricht entwickelt. Inzwischen ist es aber längst auf europäische Anforderungen „übersetzt“ und kommt hier auch außerhalb der Schule, etwa in Musikvereinen und Musikschulen zur Anwendung.
In einer Bläserklasse spielt man von Anfang an in der Gruppe zusammen. Alle Orchesterblasinstrumente wie z. B. Flöte, Trompete, Posaune, Klarinette bis hin zur Tuba und zusätzlich Schlagzeug können zum Einsatz kommen. Es ist eine Unterrichtsform, in der jede Schülerin und jeder Schüler ein Orchesterblasinstrument systematisch erlernt und damit von Anfang an in der Gruppe musiziert, es ist eine Methode, die auf motivierende Weise jedem Schüler musikalische und damit auch persönliche Erfolgserlebnisse bietet. Neben den musikalischen Fähigkeiten wird Teamfähigkeit als wichtige Schlüsselqualifikation spielerisch erworben; einander zuhören, Rücksicht nehmen und sich gegenseitig unterstützen sind bleibende und prägende Erfahrungen.
Durch die Verbindung von Bläserklasse und Musikverein bauen die Schülerinnen und Schüler von Anfang an eine selbstbewusste Beziehung zu „ihrem Verein“ auf. Sie bilden selbst eine eigenständige Gruppe, was später die Schwellenangst senkt in ein bestehendes größeres Ensemble, wie etwa das seit April 2007 bestehende Jugendblasorchester “Pancake Brassâ€, einzusteigen.
Konditionen:
Der erste Kurs dauert vier Monate (Februar bis Juni), die Anmeldung ist für diese Zeit verbindlich, wobei der erste Monat als Probezeit gilt, während der man kündigen oder das Instrument wechseln kann. Der zweite Kurs schließt sich nach den Sommerferien an und dauert ebenfalls vier Monate bis Dezember.
Gebühren:
mindestens 8 Kinder 24 Euro/Monat
10 bis 12 Kinder 21 Euro/Monat
ab 12 Kindern 18 Euro/Monat
Die Leihgebühr für Instrumente beträgt 15 Euro/Monat.
Die Gebühren sind während der Vertragszeit monatlich fällig.
Unterricht:
Der Unterricht findet wöchentlich 45 Minuten in der Gruppe statt und wird von Klaus Scheuer geleitet. Zusätzlich kommt einmal monatlich ein Instrumentallehrer hinzu, um spezielle Fragen der Instrumente zu klären.
Mit musikalischen Grüßen
1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell`
Musikschule der Kreisstadt Lauterbach
|