1. OWDBK rulez ;-)

Web Counter by www.webcounter.goweb.de
 

 

Seit 01.03.2005 Mitglied im Hessischen Musikverband (HMV)

Seit 01.03.2005 Mitglied in der Landesmusikjugend Hessen (LMJ)

Die Haus- und Hof(blas)kapelle von

Hier geht´s zu www.hr3.de
JBO
Rodgau Monotones am 25.04.09 in Wallenrod!!! Als Vorgruppe spielt die aus der hr3-BOMBI-Show bekannte Rock-Coverband "Peaches & Cream"! Der Vorverkauf für dieses HAMMER-Event läuft bereits auf Hochtoren!!! Jetzt noch schnell Tickets sichern - auch ein ideales Weihnachtsgeschenk!!!

Für unser Fest im April 2009 zeichnet sich eine weitere Überraschung ab! Mehr dazu in Kürze auf dieser HP!

Das ideale Weihnachtsgeschenk: Tickets für dieses TOP-Event!!!

1. OWDBK gründet Jugendblasorchester

Seit Donnerstag, den 19. April 2007 schwingt Klaus Scheuer hier den Taktstock

Die „1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell´ e.V.!!!“ hat sich seit ihrer Gründung schon immer der Nachwuchsarbeit verschrieben und diese nicht nur vereinsintern, sondern darüber hinaus auch durch Lehrer der beiden in Lauterbach ansässigen Musikschulen, die der Verein für seine Nachwuchsausbildung engagiert, organisiert. Seit September 2006 besteht zusätzlich eine vertraglich fixierte Kooperation mit der Musikschule der Stadt Lauterbach, welche sich in erster Linie der musikalischen Ausbildung der Schüler der Maarer Gudrun-Pausewang-Schule widmet, darüber hinaus aber allen Interessierten offen steht.

Allen in der Ausbildung befindlichen Nachwuchsbläser erste Schritte im Zusammenspiel mit anderen nahe zu bringen – das ist das Ziel dieses Jugendblasorchesters, welches ein weiterer Beweis des ausserordentlichen Stellenwertes der Jugendarbeit im Wallenröder Musikverein ist.

In diesem Nachwuchsorchester musizieren zum ersten mal Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Vorkenntnissen zusammen. Es ist Sammelpunkt für Kinder aus einer Bläserklasse aber auch für andere Instrumentalanfänger mit Vorkenntnissen. Das Zusammenspiel in einer Gruppe ist ein wichtiges Element der Instrumentalausbildung, wie sie - wie oben erwähnt - von der 1. OWDBK angeboten wird. Bis Anfänger im großen Blasorchester mitspielen können, vergeht allerdings noch etwas Zeit. Das Nachwuchsorchester möchte diese Zeit überbrücken und Schülerinnen und Schülern mit leichten musikalischen Vorkenntnissen dieses Element der Ausbildung bieten. Der Schwerpunkt liegt beim musikalischen Zusammenspiel und nicht mehr bei spieltechnischen Grundlagen wie in der Bläserklasse. Das Repertoire des Nachwuchsorchesters ist so ausgesucht, dass jeder Mitspieler nach seinen persönlichen Fähigkeiten eingesetzt und gefordert werden und so weitergehende musikalische Erfahrungen sammelt, um schliesslich problemlos im Orchester der „Großen“ mitspielen zu können.

Da der Verein seit Februar 2008 eine Bläserklasse anbietet, die für alle Interessenten ab der 5. Jahrgangsstufe ohne jegliche musikalische Vorkenntnisse gedacht ist, fügt sich das seit April 2007 probende Nachwuchsorchester nahtlos in die vorausschauend geplante Jugendarbeit des Wallenröder Musikvereins. Den Kindern, die ein Jahr in der vereinsinternen Bläserklasse verbracht haben, steht dann nämlich ebenfalls das Nachwuchsorchester offen.

Die Musiker der 1. OWDBK sowie ihr Dirigent, Klaus Scheuer, laden alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene mit ersten Vorkenntnissen herzlich ein, sich

 donnerstags um 18 Uhr im Wallenröder Erich-Archut-Haus

diesem musikalischen Vergnügen anzuschliessen.

Meldet Euch einfach bei Thomas Caspar (06638-9180280)

oder Michaela Caspar-Merle (06638-918432). 
[Willkommen] [Jubiläum 2009] [News] [Termine] [Jugendarbeit] [Bläserklasse] [JBO] [Kontakt] [Dirigent] [Förderung] [Gästebuch] [Wallenrod] [Vorstand] [Chronik] [Patenschaft] [Impressum]